Advanon verbindet KMU und Investoren, um Synergien und Win-Win-Situationen für alle unsere Kunden zu schaffen. Wir sind stolz darauf, dass wir die erste Plattform für Peer-to-Peer-Rechnungsfinanzierungen in der Schweiz waren. Schliessen Sie sich uns an und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Portfolio zu diversifizieren, indem Sie Ihren Anlagenmix mit einer renditestarken Anlageklasse erweitern. Mit uns unterstützen Sie direkt den Erfolg von Unternehmen in der Schweiz.
Zwischen 2016 und 2020 finanzierten Investoren über die Advanon-Plattform mehr als 6000 Kredite von über 500 KMU in der Schweiz und Deutschland.
Mit einer durchschnittlichen Kredithöhe von CHF 20'230.- und einem konstanten Wachstum des finanzierten Volumens, wurden seit Beginn 2016 über 125 Mio. CHF an Krediten finanziert.
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio über 3 Produkte (Betriebsmittelkredit, Open Factoring & Silent Factoring).
Sie haben Zugang zu einer kurzfristigen alternativen Anlageklasse mit attraktiven Renditen und haben volle Kontrolle über Ihr Portfolio. Mit einer Investition in unsere Anlageklasse ermöglichen Sie kleinen und mittleren Unternehmen aus der Schweiz den Erfolg.
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio. Investieren Sie in Kredite und Factoringprodukte in der Schweiz. Advanon bietet eine alternative Anlageklasse mit geringer Korrelation zu den Finanzmärkten.
Durch den konstanten Umschlag Ihrer Anlagewerte wird die Steuerung Ihres Risikos drastisch vereinfacht. Ihr Portfolio ist hochdynamisch, kann im Investment Cockpit jederzeit angepasst werden und liefert gleichzeitig konstante Erträge.
Profitieren Sie von unserer umfassenden Due Diligence- und Kreditrisikoanalyse von potenziellen Investitionen sowie von einer konsolidierten Sicht auf Ihre Investitionen. Keine Anmelde- oder Verwaltungsgebühr, wir berechnen nur eine Gewinnbeteiligung.
Beurteilung des Kredit- und Betrugsrisikos des potenziellen Unternehmens durch qualitative Überprüfung des Geschäftsmodells des Unternehmens, (Online-) Auftritt, Management-Hintergrund usw. sowie durch quantitative Finanzanalyse von Jahresabschlüssen und Kontoauszügen.
Beurteilung der Rückzahlungswahrscheinlichkeit durch Überprüfung externer Kreditberichte, Prüfung auf mögliche Absprachen mit dem Management und Recherche nach zusätzlichen Informationen über das jeweilige Unternehmen.
Überprüfung des hochgeladenen Nachweises des zukünftigen Cashflows durch Verifizierungsdokumente, Plausibilität der Beziehung zwischen Verkäufer und Schuldner und Konsistenz der bereitgestellten Daten.
Registrieren Sie sich und erweitern Sie Ihr Portfolio.